Archiv
Ökumene
01. Juli 2021
Im vergangenen Jahr musste der geplante Gemeindentag leider ausfallen. Als Ökumenischer Arbeitskreis bereiten wir nun für dieses Jahr neu einen Gemeindentag auf der Naturbühne in Maxen vor. Termin ist der 18. Juli 2021. Um 15:00 Uhr wollen wir mit einem Gottesdienst beginnen. Geplant ist, anschließend bei Kaffee und Kuchen miteinander im Gespräch zu sein. […]
26. August 2018
Der Kirchenbezirkssozialarbeiter der Diakonie Pirna organisiert ab dem 17.09.2018 jeden Montag von 14-16 Uhr ein offenes Kontaktcafe im neuen ev. Kirchgemeindezentrum (Rathausstr. 6). Wenn Sie sich einsam oder alleine fühlen und auf der Suche nach neuen sozialen Kontakten sind, dann fühlen Sie sich herzlich zum Beisammensein eingeladen. Wir wollen bei einer Tasse Kaffee miteinander ins […]
25. Oktober 2017
Am 11. November wird alljährlich an den heiligen Martin von Tours erinnert. Startpunkt ist in der katholischen Pfarrkirche St. Georg mit einem kurzen Stück, bei dem Martin auf einen erfrierenden Bettler trifft. Traditionell endet die Szene mit der Teilung des Mantels. Mit dem anschließenden Laternenumzug begleiten die Kinder dann Sankt Martin auf seinem Ross […]
31. Oktober 2016
11.11.2016 Beginn: 17:30 Uhr kath. Pfarrkirche St. Georg Mit dem 11. November wird alljährlich an den heiligen Martin von Tours erinnert. Begonnen wird in der katholischen Pfarrkirche St. Georg mit einem kurzen Stück, bei dem Martin auf einen erfrierenden Bettler trifft. Traditionell endet die Szene mit der Teilung des Mantels. Zudem startet mit […]
21. Mai 2016
Ökumenischer Gemeindentag 2016 11:00 Uhr ImpulsreferateFrau Kerstin Trautmann, Mitglied des Vorstands des Landesverbandes Sachsen des DRKHerausforderung an Staat und Gesellschaft, bes. an die WohlfahrtsverbändeFrau Christiane Körner M.A., Flüchtlingssozialarbeit des Caritasverbandes für Heidenau/DohnaHerausforderung an Christen und christliche GemeindenHerr Dr. Albin Nees, Staatssekretär a.D.Herausforderung an Asylsuchende und Einheimische, damit Integration gelingt 12:00 Uhr Arbeitsgruppenzu den Themen der Impulsreferate 13:00 Uhr […]
19. September 2015
Die Kirchgemeinden von Heidenau laden für Montag, 21. September, herzlich ein. Diesmal treffen wir uns zum Gebet für unsere Stadt – wieder ab 18 Uhr – in der katholischen Kirche, Fröbelstrasse 5. Der Themenschwerpunkt lautet in dieser Woche Achtsamkeit und Verständnis.Als sprechendes Symbol soll uns der Granatapfel dienen. Er wächst und gedeiht in Ländern, aus denen […]
27. August 2015
Einladung zum GEBET FÜR UNSERE STADT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am vergangenen Montag haben über 200 Christen und Nichtchristen am ökumenischen Gebet in der Christuskirche teilgenommen. Nun laden wir Sie herzlich ein zum Gebet für unsere Stadt am Montag (31. August) um 18 Uhr in der katholischen Kirche „St. Georg“ auf der Fröbelstraße 5 in Heidenau. Der Parkplatz […]
26. August 2015
Die Pressestelle des Bistums Dresden-Meißen hat einen Bericht zum ökumenischen Gebet für unsere Stadt, welches am Montag stattfand, veröffentlicht. Den kompletten Beitrag finden Sie hier:Bistum Dresden-Meißen – Ökumenisches Friedensgebet in Heidenau Auch am kommenden Montag, dem 31. August, wird es ein Friedensgebet geben, 18:00 Uhr, diesmal in unserer Pfarrei St. Georg.
24. August 2015
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Heidenau, wir wenden uns nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen am Wochenende voller Sorge um den Frieden in unserer Stadt an Sie und laden für Montag, den 24. August zu einem ersten ökumenischen „Gebet für unsere Stadt“ um 18.00 Uhr in die Christuskirche ein. Mit der überraschenden Einrichtung eines großen Erstaufnahmelagers für Asylbewerber in […]
11. Januar 2015
Erste Ökumenische Sternsingeraktion in Glashütte und Umgebung „Segen bringen, Segen sein“ Auch in diesem Jahr waren wieder Sternsinger unterwegs. Neu war allerdings, dass sich evangelische und katholische Kinder gemeinsam auf den Weg gemacht haben. Ob Schneetreiben, Regen oder Sturmtief Elon, die Kinder ließen es sich nicht verdrießen und waren mit großem Eifer dabei, in […]