Gemeindeleben
Artikelsammlung zum Fall Jungnitsch
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der uns bekannten Artikel bezüglich der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in St. Georg Heidenau.
Wir möchten darüber hinaus alle Interessierten zur Abendveranstaltung am 10. Juni 2021 in der Aula des Pestalozzi-Gymnasiums Heidenau einladen. Dort wird zusammen mit einer Betroffenen, einer externen Fachkraft sowie Justiziar und Generalvikar des Bistums weiter über Kenntnisstand und Aufarbeitung informiert. (Siehe auch: http://www.georgs-kirche.de/gemeindeleben/neuer-termin-des-aufarbeitungsabends-aufgrund-der-corona-pandemie/ ). Bitte informieren Sie sich kurz vorher über den aktuellen Corona-Stand.
Wenn Sie bis dahin Kontakt zum Thema mit uns aufnehmen möchten, beachten Sie bitte diese Liste mit möglichen Ansprechpartnern. Bei Fragen zur Abendveranstaltung selbst kontaktieren Sie am besten Benno Kirtzel (01590 6049327 /
gemeindereferent@kath-kirche-pirna.de). Zusätzlich hat sich eine der Betroffenen aus Heidenau bereit erklärt, in Kontakt mit anderen Betroffenen zu treten, die dies wünschen.
(E-Mail an: christina.meinel@web.de) Der Kontakt kann auch über Gemeindereferent Kirtzel (s.o.) hergestellt werden.
Artikelsammlung (chronologisch)
14.02.2021 (Printausgabe 16.02.2021)
Missbrauch in Heidenauer Kirche – und keine Aufklärung
16.02.2021
Zum ersten Mal: Grab von Missbrauchspriester soll eingeebnet werden
17.02.2021 (Printausgabe vom selben Tag)
Sexueller Missbrauch im Bistum Dresden-Meißen: Aufarbeitung kommt nur langsam voran
DNN und LVZ textgleich
17.02.2021
„Eckiger Tisch“ befürwortet geplante Einebnung von Täter-Grab
17.02.2021
Grab von Missbrauchspriester in Sachsen soll eingeebnet werden
17.02.2021
Missbrauchstäter – ausgelöscht und für immer vergessen?
17.02.2021
Pfarrei Pirna und Bistum gehen gemeinsam weitere Schritte bei der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in Heidenau
18.02.2021
Bistum Dresden-Meißen arbeitet Missbrauchsfall aus den 1960er Jahren auf
https://www.mdr.de/sachsen/dresden/freital-pirna/missbrauch-heidenau-katholische-kirche-100.html
18.02.2021
Gemeinde verteidigt Umgang mit Grab eines Missbrauchspriesters – Ein Interview mit Benno Kirtzel (Gemeindereferent St. Heinrich und Kunigunde in Pirna)
Audio
Schriftform
19.02.2021 (Printausgabe ?)
Missbrauch in der Kirche: Heidenau wird Pilotprojekt – Interview mit Bischof Timmerevers
19.02.2021
Bischof beführwortet Einebnung des Grabes eines Missbrauchstäters
20.02.2021
Das Grab eines Missbrauchstäters einebnen
23.02.2021
MDR Sachsenspiegel (Link 7 Tage gültig)
https://www.mdr.de/sachsenspiegel/video-494684_zc-61a459d2_zs-4ccc2d21.html
24.02.2021
Timmerevers zu Missbrauchsfall: Bei Aufarbeitung sind Fehler passiert
24.02.2021
Bischof Timmerevers räumt Versäumnisse im Missbrauchsfall Heidenau ein
https://www.mdr.de/sachsen/dresden/freital-pirna/missbrauch-katholische-kirche-108.html
25.02.2021 (Print 28.02.2021)
Ehrung eines Täters beenden
https://www.tag-des-herrn.de/grab-von-pfarrer-jungnitsch-soll-eingeebnet-werden
01.03.2021
Bistum Dresden korrigiert Aussagen seines Bischofs zu Missbrauchsfall
https://www.katholisch.de/artikel/28915-bistum-korrigiert-aussagen-seines-bischofs-zu-missbrauchsfall
Vor dem 14.02.2021 gab es zum Fall Jungnitsch folgende öffentliche Äußerungen der Pfarrei:
11.07.2020
Ankündigung der Aufarbeitungsveranstaltung
http://www.georgs-kirche.de/gemeindeleben/stellungnahme-zum-aktuellen-stand-im-fall-pfr-jungnitsch/
13.01.2021
Neuer Termin der Veranstaltung
Alle Beiträge (auch zukünftige) auf unserer Website zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link: